Licht: Beleuchtungsanlagen

Beleuchtungsanlagen
Beleuchtungsanlagen dienen nicht nur dazu, Räume und Außenbereiche auszuleuchten, sondern tragen wesentlich zur Wahrnehmung, Sicherheit und zum Wohlbefinden der Nutzer bei.
Eine moderne, gut geplante Beleuchtungsanlage erfüllt Normgerechtigkeit (DIN EN 12464-1, DIN 5035, ASR A3.4 etc.) für die technische und arbeitsrechtliche Seite, Nutzerkomfort und Ergonomie (Blendungsbegrenzung, Flickerfreiheit, ansprechendes Beleuchtungsniveau), Sicherheitsaspekte (Sicherheitsbeleuchtung nach DIN EN 1838, MLAR-konforme Verkabelung), Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (LED-Technologie, intelligente Steuerung, Berücksichtigung von Lebenszykluskosten), zukunftsfähige Konzepte mit flexiblen Systemen (DALI, IoT-Anbindung, Human Centric Lighting).
Durch eine sorgfältige, ganzheitliche Planung und Installation ist es möglich, die Beleuchtungsanlage nicht nur in Hinblick auf die Mindestanforderungen, sondern auch im Sinne eines modernen, komfortablen und wirtschaftlichen Gesamtkonzepts zu realisieren. Dies umfasst eine effiziente Lichtsteuerung, ausreichend hohe Beleuchtungsstärken an den richtigen Stellen, sichere Fluchtwegsysteme sowie Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Nutzungsbedingungen und technische Entwicklungen.