Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Qualitätskontrolle und Optimierung

Facility Management: Licht » Leistungen » Qualitätskontrolle und Optimierung

Strategien zur Sicherstellung und Verbesserung der Lichtqualität

Die kontinuierliche Qualitätskontrolle und Optimierung der Beleuchtung sind essenziell, um eine langfristig optimale Lichtqualität sicherzustellen. FM-Connect.com bietet umfassende Dienstleistungen, die darauf abzielen, Ihre Beleuchtungssysteme nachhaltig und effizient zu betreiben.

Unsere Leistungen umfassen die regelmäßige Überprüfung der Lichtqualität, die Messung relevanter Parameter wie Helligkeit, Farbtemperatur und Blendungsbegrenzung sowie die Bewertung der Energieeffizienz. Basierend auf den Ergebnissen entwickeln wir individuelle Optimierungskonzepte, die den Anforderungen Ihrer Räumlichkeiten und Nutzer gerecht werden.

Dabei orientieren wir uns an relevanten Normen wie der DIN EN 12464-1 (Beleuchtung von Arbeitsstätten) und aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Energieeinsparung. Durch den Einsatz modernster Technologien, wie LED-Upgrades und intelligenter Steuerungssysteme, sorgen wir dafür, dass Ihre Beleuchtung nicht nur den höchsten Qualitätsstandards entspricht, sondern auch Betriebskosten reduziert.

Mit FM-Connect.com profitieren Sie von einer Qualitätskontrolle und Optimierung, die Ihre Lichtsysteme zukunftssicher macht. Gemeinsam schaffen wir eine Beleuchtungsumgebung, die Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit vereint – für langfristigen Erfolg und höchste Nutzerzufriedenheit.

Lichtmessung und Analyse

  • Durchführung von Beleuchtungsmessungen, um Lichtstärke, Farbtemperatur und Gleichmäßigkeit zu überprüfen.

  • Bewertung der biologischen Wirksamkeit des Lichts auf Nutzer.

Optimierung bestehender Beleuchtungssysteme

  • Nachrüstung von HCL- und energieeffizienten Lichtsystemen in Bestandsgebäuden.

  • Anpassung von Lichtkonzepten an veränderte Anforderungen oder Nutzungen.

Wartung und Pflege

  • Entwicklung von Wartungsplänen zur Sicherstellung einer gleichbleibend hohen Lichtqualität.

  • Austausch veralteter Komponenten zur Erhöhung der Effizienz und Lebensdauer.